Steuergünstige Wohnsitzländer

Isle of Man: Eine europäische Steueroase für Unternehmer

Nur 40 km entfernt vom europäischen Festland lockt die Isle of Man mit 0 % Steuern für Unternehmen und niedrigen Einkommensteuersätzen von 10 % und 20 %. Mit der richtigen Gestaltung kann die Insel für Unternehmer sehr interessant werden.

Die Isle of Man als Steuerparadies

Es gibt einige steuerbegünstigte Gebiete auf der ganzen Welt, aber kaum eine kann mit den erheblichen Vorteilen der Isle of Man als Offshore-Zentrum für Finanzen mithalten. Die Isle of Man ist als autonomer Kronbesitz (engl. crown dependency) direkt der britischen Krone unterstellt. Die Insel ist jedoch weder Teil des Vereinigten Königreichs noch eine Kronkolonie. Sie stellt ein gesondertes Rechtssubjekt dar und ist nicht Teil der Europäischen Union. Die Isle of Man genießt eine außergewöhnliche politische und wirtschaftliche Stabilität, wie eine Geschichte von über 1000 Jahren ununterbrochener parlamentarischer Regierung zeigt, die längste ununterbrochene Regierungsperiode der Welt. In Fragen der direkten Steuern und der finanzpolitischen Angelegenheiten ist die Isle of Man unabhängig von den vom Parlament des Vereinigten Königreichs verabschiedeten Gesetzen. Das bedeutet, sie unterliegt diesen nicht und ist folglich auch nicht verpflichtet, ihr Steuersystem mit dem des Vereinigten Königreichs oder gar dem der Europäischen Union und ihren Mitgliedsstaaten in Einklang zu bringen.

Die Isle of Man hat zwar nicht die niedrigsten Einkommensteuersätze der Welt. Die geringen Steuern dort sind jedoch der Preis, den man eben bezahlt, um in einer Steueroase zu leben, die nur 40 Meilen vom britischen Festland entfernt liegt und die gleiche Kultur und den gleichen Lebensstil aufweist.

Im Gegensatz zu vielen Steueroasen, die es allen außer den Ultrareichen schwer, wenn nicht unmöglich machen, einen Aufenthaltstitel oder Wohnsitz zu erhalten, empfängt die Isle of Man Unternehmer mit offenen Armen. Und die potenziellen Steuereinsparungen sind groß, weshalb es lohnt, einen Blick darauf zu werfen, was auf der Isle of Man angeboten wird. Zum Beispiel gibt es einige der am meisten gehassten Steuern Europas auf der Isle of Man gar nicht, darunter Erbschaftsteuer und Grunderwerbsteuer. Auch Kapitalerträge oder Kapitalgewinne aus Offshore-Investitionen sind auf der Isle of Man nicht steuerpflichtig, so dass man, egal ob man nach reinem Kapitalwachstum, Altersvorsorge für den Ruhestand oder der neuesten Portfoliomanagementstrategie sucht, darauf vertrauen kann, steuerfreies Wachstum auf sein Kapital zu bekommen.

Die Isle of Man ist also in der Tat eines der sichersten, steuereffizienten Finanzzentren weltweit.

Die Isle of Man auf der Karte

Das sagen andere über die Isle of Man

So funktioniert das attraktive Steuersystem auf der Isle of Man

Die Isle of Man liegt ziemlich mittig zwischen Nordengland im Osten, Nordirland im Westen und Schottland im Norden. Sie ist ein intern selbstverwaltetes, abhängiges Territorium der britischen Krone.

Das Steuersystem auf der Insel unterscheidet sich jedoch komplett von dem des Vereinigten Königreichs, abgesehen von der Mehrwertsteuer, die überwiegend gleich ist und auch weitgehend nach dem gleichen Recht wie im Vereinigten Königreich erhoben wird.

Das unabhängige Steuersystem ermöglicht es der Isle of Man, niedrige Einkommensteuersätze von 10% und 20% für Einzelpersonen sowie einen Steuersatz von 0% für Unternehmen (gültig für die meisten Einkommensarten) festzulegen. Im Folgenden ein Überblick über die Steuervorteile, die den auf der Isle of Man ansässigen Einzelpersonen und Unternehmen zur Verfügung stehen:

Einzelpersonen

Für Gebietsfremde gilt das Territorialprinzip, d.h. sie sind für alle Einkommensquellen, die auf der Insel entstehen oder anfallen, steuerpflichtig, mit Ausnahme von Bank- und Bausparkassenzinsen und Dividenden im Rahmen einer zusätzlichen gesetzlichen Konzession.

Auf der Isle of Man steuerlich ansässige Personen werden auf ihr weltweites Einkommen aus allen Quellen besteuert. Das geltende Steuersystem umfasst dabei folgende Elemente:

  • Möglichkeit zur (unwiderruflichen) fünfjährigen Wahl eines festen jährlichen Steuerbetrags von £ 200.000 pro Person (£ 400.000 für ein Ehepaar)

  • Steuerfreie Freibeträge in Höhe von £14.250 pro Person (£28.500 für Ehepaare)

  • 10 % Steuern auf die ersten £ 6.500 des Einkommens über dem persönlichen Freibetrag (£ 13.000 für Ehepaare)

  • Maximaler Grenzsteuersatz der Einkommensteuer von 20%

  • Keine Kapitalertragsteuer, Erbschaftsteuer oder Stempelsteuer

  • Steuererleichterung für Zinsen, die an einen Kreditgeber auf der Isle of Man gezahlt werden, einschließlich Hypothekenzinsen, Darlehenszinsen und Überziehungszinsen bis zu einem Höchstbetrag von £ 5.000

Unternehmen

Ein modernes Unternehmensregister ermöglicht lokalen und internationalen Nutzern einen schnellen und effizienten Zugang zu Unternehmensunterlagen, und es gibt ein günstiges steuerliches Umfeld für juristische Personen. Dies stärkt den Ruf der Insel als Kompetenzzentrum für Unternehmensverwaltung und -dienstleistungen.

Das Steuersystem für auf der Isle of Man ansässige Unternehmen umfasst folgende Elemente:

  • 0% Körperschaftsteuer auf die meisten Einkünfte

  • 10% Körperschaftsteuer auf Bankgeschäfte

  • 10% Körperschaftsteuer für Einzelhandelsunternehmen mit jährlichen zu versteuernden Gewinnen von £ 500.000 oder mehr

  • 20% Körperschaftsteuer auf Einkünfte aus Isle of Man-Land und -Eigentum, wie z.B. Mieten oder Immobilienentwicklungsgewinne

  • Keine Erfordernis, Quellensteuer für die meisten Dividenden- und Zinszahlungen abzuziehen

Allgemeines

Die Isle of Man hat mit elf anderen Staaten umfassende Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) abgeschlossen. Dazu kommen 13 DBAs mit begrenztem Geltungsbereich und weitere 39 Abkommen über den Austausch von Steuerinformationen (TIEAs) auf der Grundlage der OECD-Modelle. Es existieren allerdings bis heute keine Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Gesellschaften mit beschränkter Haftung nach britischem Muster (LLCs) sind eine beliebte Option auf der Isle of Man. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass Personengesellschaften seit 17. Juni 2021 gesetzlich verpflichtet sind, sich beim sog. „Assessor of Income Tax“ registrieren lassen. Dazu zählen Partnerships (in etwa vergleichbar mit Kommanditgesellschaften) und eben LLCs, die außerhalb der Isle of Man gegründet wurden, und bei denen die Partnerships aufgrund ihrer Verwaltung und Kontrolle auf der Isle of Man steuerlich ansässig ist oder einen Geschäftssitz auf der Isle of Man hat.

Als steuerlich ansässig gilt auf der Isle of Man, wer sich mindestens 183 Tage in einem Steuerjahr auf der Insel aufhält. Das Steuerjahr auf der Isle of Man endet am 05. April (wie im Vereinigten Königreich).

Man gilt jedoch ab dem Datum, an dem man auf der Isle of Man ankommt, als Einwohner der Isle of Man, wenn man beabsichtigt, zum Zeitpunkt seiner Ankunft dauerhaft auf der Isle of Man zu wohnen. Wer als Besucher in den letzten 4 Steuerjahren durchschnittlich mehr als 90 Tage auf der Isle of Man verbracht hat, gilt ab Beginn des fünften Jahres als steuerlich ansässig auf der Isle of Man.

Für wen sich der Umzug auf die Isle of Man lohnt (und für wen nicht)

Nach Isle of Man auswandern: Auch für die Isle of Man gilt, wie für viele Steuerparadiese, dass sich ein Umzug finanziell besonders für alle jene lohnen kann, die über ein größeres Vermögen verfügen bzw. ein sehr hohes Einkommen, gleich aus welcher Quelle, generieren. Das Gesagte gilt also für Pensionäre, Selbständige oder auch Privatiers.

Natürlich ist ein Umzug auf die Isle of Man insbesondere auch für Investoren, Unternehmer und Unternehmensgründer eine sehr interessante Option, um von der in vielen Bereichen nicht existenten Kapitalertragsteuer zu profitieren. In diesem Fall kann es sich auch lohnen, über die Gründung einer LLC oder einer Holding nachzudenken. Gerne beraten wir Sie auch hierzu in einem persönlichen Gespräch.

Besonderheiten beim Wohnortwechsel auf die Isle of Man

Die Besonderheiten drehen sich im Wesentlichen um das richtige Visum für die Isle of Man. Das richtige Visum sollte man aber auf jeden Fall rechtzeitig beantragen und für alle nötigen, zusätzlich erforderlichen Dokumente sorgen. Für all jene, die sich überlegen, auf die Isle of Man umzuziehen, gibt es viele Kategorien für Arbeits- und Geschäftsvisa. Die Wesentlichsten seien hier nun kurz dargestellt:

Arbeitsmigrantenvisum: Für Nicht-EWR-Bürger, die auf der Isle of Man einen qualifizierten Arbeitsplatz gefunden haben; Der Beantragungsprozess beginnt, sobald die Beschäftigung genehmigt wurde. Das Visum ist 3 Jahre gültig;

Intra-Company-Migrantenvisum: Ausländer können auf die Isle of Man umziehen, wenn ihr Unternehmen sie in eine dort ansässige Firmenniederlassung verlegt; die Stelle kann für maximal 5 Jahre ausgefüllt werden;

Investorenvisum: Für vermögende Privatpersonen, die in der Lage sind, eine beträchtliche Investition von mindestens £ 2.000.000 zu tätigen. Die Gültigkeitsdauer des Visums beträgt 3 Jahre, mit der Option zur Verlängerung oder ansässig zu werden;

Visa für Business-Migranten: Innerhalb dieser Kategorie gibt es zwei Typen von Visa,

a)      für Start-ups und

b)     für Innovatoren.

Alle Visumanträge werden, nachdem sie eingereicht wurden, bei der Einwanderungsbehörde sorgfältig geprüft.

Für das Investorenvisum gelten besondere Bestimmungen. Je nach investiertem Betrag kann die vermögende Person, die dieses Visum erhält, eine Niederlassungserlaubnis im Rahmen einer Sonderregelung beantragen. Investoren, die daran interessiert sind, auf die Isle of Man zu ziehen und dieses Visum zu erhalten, können

  • den Mindestbetrag von £ 2.000.000 entweder in aktiv operierende Unternehmen auf der Isle of Man oder in Staatsanleihen der Isle of Man investieren; man kann jedoch nicht in Unternehmen investieren, die sich hauptsächlich mit Immobilieninvestitionen, -verwaltung oder -entwicklung befassen;

  • beantragen, sich nach 3 Jahren niederlassen zu dürfen, wenn die Investition einen Wert von mindestens £ 5.000.000 hat;

  • beantragen, sich nach 2 Jahren niederlassen zu dürfen, wenn die Investition einen Wert von mindestens £ 10.000.000 hat;

  • arbeiten oder studieren.

Die Isle of Man, das Vereinigte Königreich, die Kanalinseln und die Republik Irland bilden ein gemeinsames Reisegebiet. Es gibt keine gesonderten Einwanderungsformalitäten für Reisen zwischen der Insel und dem Vereinigten Königreich.

Wenn man aus einem anderen Land als den eben genannten auf die Isle of Man zieht, kann eine gegenseitige Vereinbarung mit dem Herkunftsland der Person in Bezug auf die staatlichen Renten bestehen. Dies sind Abkommen, die die Regierung des Vereinigten Königreichs mit anderen Ländern geschlossen hat, und sie sollen die Interessen der Arbeitnehmer schützen, so dass sie von der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen sowohl in ihrem Herkunftsland als auch auf der Isle of Man befreit werden können, wenn sie sich entscheiden, hierher zu ziehen.

Länder, mit denen das Vereinigte Königreich Sozialversicherungsabkommen (die auch auf der Isle of Man gelten) unterzeichnet hat, sind die folgenden: Österreich, Barbados, Belgien, Bermuda, Bosnien und Herzegowina, Kanada, China, Kroatien, Zypern, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Island, Irland, Israel, Italien, Japan, Südkorea, Luxemburg, Malta, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Portugal, Serbien, Slowenien,  Spanien, Schweden, Schweiz, Türkei, die Vereinigten Staaten von Amerika und andere. In einigen Fällen decken die Vereinbarungen nur die Haftung für Sozialversicherungsbeiträge ab, und in einigen anderen Fällen, wie im Fall der Vereinigten Staaten von Amerika, enthält die Vereinbarung nur Bestimmungen für begrenzte Leistungen. Aktuell hat die Isle of Man diese Art von Abkommen nicht mit Ländern wie z.B. Polen, Rumänien oder Estland unterzeichnet.

Sobald ein ausländischer Staatsbürger beschlossen hat, auf die Isle of Man umzuziehen, muss er oder sie die Steuergesetze einhalten. Dies bedeutet nicht nur die Berücksichtigung der geltenden Körperschafts- und Einkommensteuersätze, sondern auch die Registrierung bei der Isle of Man Income Tax Division. Dies ist ein obligatorischer Schritt, der so schnell wie möglich nach dem Umzug erfolgen sollte, auch wenn die Person zum Zeitpunkt der Einreichung wenig oder kein Einkommen hat. Alle neuen Einwohner der Isle of Man müssen sich für Steuerzwecke registrieren.

Ebenfalls ein notwendiger Schritt ist die Beantragung und der Erhalt einer Sozialversicherungsnummer. Personen, die auf die Isle of Man umziehen, können dies beim Finanzamt tun, indem sie ein spezielles Formular ausfüllen. Die Sozialversicherungsnummer ist obligatorisch für alle, die zu arbeiten gedenken (egal, ob als Arbeitnehmer oder als Selbstständiger), sowie für diejenigen, die beabsichtigen, Leistungen in Anspruch zu nehmen oder freiwillige Beiträge zu leisten.

Steuersätze auf der Isle of Man im Überblick

Einkommensteuer

Steuerlich ansässige Personen bezahlen einen Standardsatz von 10% auf das zu versteuernde Einkommen bis zu £ 6.500 für alleinstehende Personen und £ 13.000 für verheiratete Paare.

Ein höherer Satz von 20% wird für zu versteuernde Einkünfte erhoben, die die Standardsatzgrenzen überschreiten.

Vorbehaltlich einer unwiderruflichen Wahl gibt es eine Steuerobergrenze von £ 200.000 (oder £ 400.000 für ein Ehepaar) für die Einkommensteuerschuld eines einzelnen Bewohners der Isle of Man für die fünf Jahre ab dem 6. April des ersten Steuerjahres.

Gebietsfremde zahlen Steuern in Höhe von 20% auf ihr zu versteuerndes Gesamteinkommen.

Körperschaftsteuer

Unternehmen, die auf der Isle of Man ansässig sind, werden auf ihr weltweites Einkommen besteuert und müssen eine jährliche Einkommensteuererklärung einreichen, in der die weltweit steuerpflichtigen Gewinne gemeldet werden, die in Übereinstimmung mit den lokalen Gesetzen und Gepflogenheiten berechnet werden.

Eine nicht gebietsansässige Gesellschaft mit Sitz außerhalb der Isle of Man, die jedoch einen Geschäftssitz oder eine Betriebsstätte auf der Isle of Man hat, wird auf den der Isle of Man zurechenbaren Gewinn besteuert.

Es gibt drei Körperschaftsteuersätze:

Der Satz von 10% gilt für Einkünfte aus:

  • Bankgeschäften, die auf der Isle of Man auf der Grundlage einer von der Isle of Man Financial Services Authority ausgestellten Einlagenlizenz ausgeübt werden;

  • Einzelhandelsaktivitäten (d. h. der Verkauf von Waren an Verbraucher über Einzelhandelsräumlichkeiten) die auf der Isle of Man ausgeübt, jedoch nur, wenn dieser Gewinn £ 500.000 im Jahr übersteigt.

Der Satz von 20% gilt für Einkünfte aus Immobilien auf der Isle of Man.

Der Satz von 0% gilt für alle anderen Einkünfte.

Ein auf der Isle of Man gegründetes Unternehmen ist automatisch steuerlich ansässig und muss daher eine jährliche Einkommensteuererklärung einreichen, unabhängig davon, ob es Steuern in Höhe von 0%, 10%, 20% oder einer Kombination dieser Sätze zahlt.

Ein Unternehmen, das anderswo gegründet wurde, gilt als auf der Isle of Man ansässig, wenn es auf der Isle of Man "verwaltet und kontrolliert" wird, und es wird entsprechend auf sein weltweites Einkommen besteuert. "Verwaltet und kontrolliert" wird im Allgemeinen als der Ort interpretiert, an dem der Verwaltungsrat tagt, obwohl dies nicht immer schlüssig ist.

Kapitalertragsteuer

Keine

Grundsteuer

Keine

Grunderwerbsteuer

Keine

Erbschafts- & Schenkungsteuer

Keine

Vermögensteuer

Keine

Mehrwertsteuer (MwSt.)

Der Normalsatz beträgt 20% und gilt für den Kauf der meisten Waren und Dienstleistungen. Einige Verbrauchsgüter (z.B. Lebensmittel, Bücher und Publikationen, öffentliche Verkehrsmittel) sind von der Mehrwertsteuer befreit bzw. der Satz liegt bei 0%. Es gibt auch einen Mehrwertsteuersatz von 5% auf inländische Immobilienreparaturen.

Es ist zu beachten, dass Selbstständige, die einen Umsatz von mehr als £ 85.000 haben, sich für die Mehrwertsteuer registrieren und sie ihren Kunden zum entsprechenden Satz in Rechnung stellen müssen.

Besteuerung aus Gewinnen mit Kryptowährungen und Crypto-Assets auf der Isle of Man

Egal, ob es um Erlöse aus dem private von Kryptowährungen und Crypto-Assets geht, oder um Gewinne aus Mining, Staken und gewerblichem Crypto-Trading: Auf unserer Website KryptoSteuern.info erfahren Sie, wie daraus resultierende Gewinne auf der Isle of Man zu versteuern sind und ob sich als Krypto-Investor der Umzug auf die Isle of Man lohnt. Zusätzlich stellen wir über 60 andere steuergünstige oder steuerlich nachteilige Länder für Krypto Investoren vor.

Die Boris-Becker-Falle eines Scheinumzuges vermeiden

Die Definition des Lebensmittelpunktes und seine Verlagerung sind auf dieser Seite ausführlich beschrieben.

Ihr Umzug auf die Isle of Man muss auf jeden Fall ein echter Umzug sein. Sie müssen Ihren Hauptwohnsitz komplett verlegen und ausreichend Präsenz vor Ort zeigen.

Wenn Sie sich auch weiterhin laufend in Deutschland, Österreich oder der Schweiz aufhalten, wird der Lebensmittelpunkt nicht wirklich verlegt und es geht Ihnen wie Boris Becker vor 25 Jahren, der viel mehr Zeit in Deutschland als in Monte Carlo verbrachte.

Nur ein richtiger Umzug ins Ausland, ggf. mit der ganzen Familie, kommt für Sie in Frage.

Beachten Sie unbedingt auch, dass Personen, die in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig waren und ins Ausland umgezogen sind, ca. 3 bis 12 Monate nach dem Abmelden des Wohnsitzes in Deutschland regelmäßig einen Fragebogen des Finanzamts zum Wegzug ins Ausland zugeschickt bekommen. Dieser umfasst 16 detaillierte Fragen, in denen Sie aufgefordert werden, die Umstände Ihres Wegzug aus Deutschland und den neuen Wohnsitz im Ausland umfangreich nachzuweisen. Sicher, Sie können das Schreiben einfach ignorieren. Allerdings raten wir davon ab. Denn: Bei Steuerschulden droht Passentzug - wenigstens wenn Sie nicht mit den Behörden kommunizieren. Und der deutsche Staat kann Ihren deutschen Pass auch dann einziehen , wenn bei Ihnen nur Steuerschulden konstruiert werden. Da hilft dann nur noch, eine zweite Staatsbürgerschaft kaufen zu können (z.B. "Citizenship by Investment").

Was die Isle of Man als Wohnsitzland attraktiv macht

Die Isle of Man profitiert davon, dass es dort heute das älteste ununterbrochene Parlament der Welt gibt - Tynwald - und ihre stabile politische Infrastruktur macht sie zu einem ausgezeichneten Ort zum Leben und Arbeiten.

Die Insel bietet den Bewohnern eine ausgezeichnete Lebensqualität. Mit unglaublich niedriger Arbeitslosigkeit, einem gemäßigten Klima, einem günstigen Steuersystem, der niedrigsten Kriminalitätsrate auf den britischen Inseln und der Tatsache, dass man in wenigen Minuten von seiner Haustür auf das Land oder an die Küste gelangen kann. Was gibt es daran schon nicht zu mögen?

Abgesehen von der Tatsache, dass die Insel einige der atemberaubendsten, malerischsten Landschaften der Britischen Inseln bietet, gibt es eine Auswahl an Immobilien für jeden Geschmack und Geldbeutel. Im Gegensatz zu anderen Offshore-Jurisdiktionen gibt es keine Begrenzung für den Kauf oder die Vermietung von Immobilien. Von malerischen Manx-Cottages, versteckt in den Hügeln oder an der Küste, eleganten Stadthäusern auf viktorianischen Stadtplätzen, Neubauten und speziell gebauten Apartments, hügeligen Landhäusern und sogar Bauernhöfen - es ist für jeden etwas dabei.

Ein Hauptaugenmerk der Regierung liegt auf Investitionen in die Infrastruktur der Insel. Dies spiegelt sich in ihren modernen Einrichtungen wider. Hochmoderne Schulen, einschließlich der kürzlich eröffneten, mehrere Millionen Pfund teuren Bemahague School, die älteren Schülern im Osten dient, bedeuten, dass Kinder die beste Ausbildung erhalten, um sie auf ihre späteren Jahre vorzubereiten. Das Isle of Man-College und die International Business School bieten eine breite Palette von Weiterbildungsmöglichkeiten mit einer Reihe von Kursen und Studiengängen, die von britischen Universitäten und Berufsverbänden akkreditiert sind. Auf der Insel gibt es eine private Schule für die Unterstufe (Junior School), The Buchan, und eine für die Oberstufe (Senior School), das King William's College. Beide befinden sich in Castletown in der Nähe des Flughafens.

Zu den hochmodernen Sporteinrichtungen gehören The Bowl, ein Mehrzweckstadion mit 3.000 Plätzen, und das National Sports Centre, eine der am besten ausgestatteten, speziell gebauten Sportarenen auf den britischen Inseln für eine Vielzahl von Indoor- und Outdoor-Aktivitäten, die tagsüber und abends angeboten werden. Auf der 8 km langen Freiluftrennbahn haben bereits der olympische Goldmedaillengewinner von Manx, Peter Kennaugh, und der mehrfache Tour-de-France-Etappensieger von Manx, Mark Cavendish, ihre Fähigkeiten als Jugendliche verfeinert!

Die Bewohner von Manx werden von einem hochmodernen, modernen Krankenhaus außerhalb der Hauptstadt Douglas sowie einem kleineren Krankenhaus in Ramsey versorgt, das den Norden bedient.

Die Einkaufsmöglichkeiten auf der Insel sind mit einer Mischung aus High Street, bekannten Namen und unabhängigen Manx-Einzelhändlern hervorragend. Essen Sie wie ein König mit den frischen Produkten der Manx, die auf dem Land angebaut oder frisch aus dem Meer gefangen werden und täglich in Supermärkten oder auf den regelmäßig stattfindenden Farmers' Markets verkauft werden. Bei dem großen Angebot an kulturellen und historischen Attraktionen gibt es immer etwas zu tun.

Flüge und Fähren verbinden die Isle of Man täglich mit Großbritannien, Irland und auch darüber hinaus, was bedeutet, dass es einfach ist, Familie und Freunde regelmäßig zu besuchen. Und dank eines flächendeckenden Busnetzes ist es einfach, sich innerhalb der Insel fortzubewegen.

Die Isle of Man ist auch ein führendes Zentrum für Finanzen, E-Business, Luft- und Raumfahrt, Versicherungen, und Schifffahrt. Das verarbeitende Gewerbe ist stark und der Tourismus ist eine wichtige Einnahmequelle. Entsprechend niedrig ist die Arbeitslosenquote.

Und nicht zuletzt…. die niedrigen Steuern!

Lebenshaltungskosten auf der Isle of Man

Die Website Numbeo listet die internationalen Lebenshaltungskosten verschiedener Länder und Großstädte auf. Der Indexwert 100 entspricht den Lebenshaltungskosten von New York City. Indexwerte unter 100 deuten darauf hin, dass ein Segment der Lebenshaltungskosten (z.B. Lebensmittel) in besagtem Land unter dem Wert von New York City liegt.

Hier der Link zur Numbeo-Seite für die Isle of Man. Auf der Übersichtsseite können Sie sich neben Mietpreisen oder Restaurantpreisen auch über die Kosten vieler Bedarfsprodukte des täglichen Lebens informieren.

Die Isle of Man ist zwar nicht ausgesprochen billig, aber die Lebenshaltungskosten halten sich durchaus im Rahmen. Sie sind in etwa vergleichbar mit denen in München oder größeren Städten im Vereinigten Königreich. Das gilt sowohl für die Güter des täglichen Bedarfs als auch für die Mietpreise.

Überdurchschnittlich teuer sind jedoch Immobilien. Das liegt in erster Linie daran, dass es eben viele vermögende Personen auf die Insel gezogen hat und weiterhin zieht, die von den niedrigen Steuern profitieren möchten. Das treibt die Kaufpreise in die Höhe. Wer jedoch selbst über ausreichende finanzielle Mittel verfügt, den wird dies sicher nicht schrecken.

Steuerliche Gesichtspunkte eines Wegzuges

Die steuerlichen Konsequenzen eines Wegzugs ins Ausland haben wir auf dieser Seite im Detail erläutert.

Ein wichtiger Aspekt ist, dass der Wegzug aus Deutschland Sie nicht von der Steuerzahlung entbindet, wenn Sie weiterhin Einkünfte aus Deutschland beziehen. Eine gleiche Regelung ist für Österreich zu beachten.

Ob Sie als deutscher Steuerzahler weiterhin beschränkt steuerpflichtig in Deutschland bleiben oder nicht, muss in jedem Einzelfall von Ihrem Steuerberater geprüft werden. Ein Beratungsgespräch ist in diesem Fall unvermeidlich und sollte rechtzeitig vor Wegzug erfolgen.

Die Wegzugsbesteuerung wird beim Umzug in ein Nicht-EU-Land nicht gestundet – haben Sie ein Unternehmen in Deutschland, so wird sofort der fiktive Veräußerungsgewinn ermittelt, den Sie dann versteuern müssen.

Ggf. kann es daher Sinn machen, zunächst in ein EU-Land umzuziehen und von dort weiter auf die Isle of Man zu ziehen.

Korrekte Vorbereitung

Um seinen Umzug auf die Isle of Man korrekt vorzubereiten, sollten im Vorfeld einige Fragen geklärt werden, auf die wir im folgenden Abschnitt kurz eingehen möchten. Es gibt einige Aspekte bezüglicher Ihrer Steuer- und Vermögensplanung, über die vor diesem wichtigen Schritt Klarheit herrschen sollte.

Was ist der beste Zeitpunkt für einen Umzug auf die Isle of Man?

Einen perfekten Zeitpunkt für einen Umzug gibt es nicht. Aus steuerlicher Sicht ist der Umzug innerhalb eines laufenden Steuerjahres, welches auf der Isle of Man vom 06. April bis 05. April gilt, zeitpunktunabhängig.

Brauche ich oder ein anderes Familienmitglied ein Visum für die Isle of Man und auf welcher Grundlage beantrage ich dieses?

Am 1. Januar 2021 endete der freie Verkehr zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich, der durch die Beziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU ermöglicht und geregelt wurde. Dies bedeutet, dass seit dem 1. Januar 2021 alle EU-Bürger, mit Ausnahme britischer oder irischer Staatsangehöriger, die zu etwas anderem als Besucherzwecken reisen, vor Reiseantritt ein Visum für die Einreise auf die Isle of Man beantragen müssen.

Diejenigen, die auf die Isle of Man kommen, um zu arbeiten, benötigen ein Visum UND eine Arbeitserlaubnis.

All dies gilt auch für Staatsangehörige der Schweiz.

Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt, welche Art von Visum für Sie zutrifft, welche Kosten anfallen und welcher Zeitaufwand damit verbunden ist. Informationen dazu erhalten Sie auf der offiziellen Website der britischen Regierung.

Was passiert mit meinem bestehenden Unternehmen?

Haben Sie ein bestehendes Unternehmen, hat der Wegzug ins Ausland Konsequenzen. Eine Kapitalgesellschaft kann im Prinzip einfach weiter betrieben werden, ggf. mit neuem Geschäftsführer. Wenn Sie bisher selbständig waren, ist die Weiterführung des Betriebes nicht ohne weiteres möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Steuerberater und diskutieren Sie die beste Lösung. Wen Sie über einen Unternehmensverkauf nachdenken, ist es besser, diesen vor dem Umzug abzuschließen.

Muss ich ein neues Unternehmen im Ausland gründen?

Sie müssen nicht zwingend ein neues Unternehmen gründen (vgl. Punkt IV.). Um von den attraktiven Steuervergünstigen der Isle of Man zu profitieren, kann es aber u.U. sinnvoll sein. Welche Möglichkeiten und Optionen infrage kommen, klären wir in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Was geschieht mit meiner jetzigen Wohnung zu Hause?

Um Ihren Lebensmittelpunkt komplett auf die Isle of Man zu verlegen, ist die Aufgabe Ihrer Wohnung zwingend notwendig. Damit Ihre Steuerpflicht in Deutschland aufgehoben werden kann, ist eine Wohnungsaufgabe nicht zu umgehen. Das bedeutet aber nicht, dass Sie eigene Immobilien verkaufen müssen – Sie können diese ggf. ja vermieten. Aber abmelden müssen Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland auf jeden Fall.

Automatischer Informationsaustausch gemäß OECD CRS

Die Isle of Man nimmt bereits seit 2014 am CRS teil. Wenn Sie auf der Isle of Man leben und dortiger Steuerzahler sind, müssen Sie also hinsichtlich des neuen automatischen Informationsaustausches gemäß OECD CRS keine Handlungen unternehmen. Sie sind offiziell berechtigt, Konten im Ausland zu führen und Kapitalerträge steuerfrei zu vereinnahmen.

Ihr Heimatfinanzamt ist Ihrer Bank als die Isle of Man bekannt und selbst wenn es zum Informationsaustausch kommt, haben Sie von den Behörden auf der Isle of Man nichts zu befürchten, da Sie keine Steuern hinterziehen.

Problematisch kann es allerdings werden, wenn Sie Kapitalerträge auf der Isle of Man ausschütten und die Einnahmen nicht auf der Steuererklärung angeben. Käme dies als Folge des Informationsaustauschs zu Tage, könnten Ihnen Unannehmlichkeiten drohen.

So hilft Ihnen unsere Kanzlei bei Ihrem Umzug auf die Isle of Man

Unsere Kanzlei hat schon viele Mandanten dabei unterstützt den Wohnsitz ins Ausland zu verlegen. Mit unseren Büros in London, Malta, Dublin und Austin, TX sind wir bestens dafür gerüstet, Sie beim Umzug nach UK, Malta, Irland, die USA und in auf die Bahamas zu begleiten.

Die Dienstleistungen, die wir dabei erbringen, werden stets individuell auf den Mandanten zugeschnitten. Sie umfassen üblicherweise eine oder mehrere der folgenden Aufgaben, mit welcher der Mandant uns betraut:

  • Beratung hinsichtlich der steuerlichen Konsequenzen eines Umzuges ins Ausland für den Unternehmer: Analyse, Prognosen, Einschätzungen;

  • Standortfragen im Ausland für Ihr Unternehmen klären auf Basis diverser Faktoren wie Marktzugang, verfügbare Arbeitskräfte, öffentliche Förderungen in Zusammenarbeit mit Fachexperten vor Ort;

  • Empfehlung von lokalen Immobilienmaklern, die Erfahrungen mit internationaler Mandantschaft haben und bei der Suche nach Kauf- oder Mietobjekten helfen können

  • Empfehlung von Fachanwälten im Bereich Einwanderungsrecht zur Erlangung eines Visums;

  • Beratung und Vermittlung an Steuerberater vor Ort, die das Eröffnen von Bankkonten für die Gesellschaft und Sie persönlich übernehmen;

  • Laufende steuerliche und administrative Betreuung Ihrer Gesellschaft,

  • Steuereffiziente Strukturierung bzw. Umstrukturierung von Vermögen über Auslandsgesellschaften, Holding-Gesellschaften und Trusts.

Im Grundsatz werden unsere Leistungen nach Aufwand abgerechnet, allerdings gelten für manche Leistungen (z.B. die Gründung einer Gesellschaft) Fixpreise.

Im ersten Schritt raten wir Ihnen zur Buchung eines Beratungsgesprächs, um Ihr Vorhaben telefonisch, per Zoom, Skype oder Signal zu besprechen. Gemeinsam finden wir die beste Vorgehensweise und stellen den Kontakt zu unserem Partner auf der Isle of Man her. Als Projektkoordinator behalten wir für Sie als Ansprechpartner alle Fäden in der Hand, die für ein erfolgreiches Umsetzen Ihrer Ideen notwendig sind.

So kann unsere Kanzlei Sie bei Ihrem Vorhaben unterstützen

Wir bieten umfassende steuerliche und rechtliche Begleitung bei Ihrer Wohnsitzverlagerung ins steuergünstige Ausland. 

Wir folgen einem eingespielten Prozess. Je nach Land involvieren wir bei Bedarf unsere lokale Partnerkanzlei vor Ort, bleiben aber auch dann verantwortlich für die Gesamtkoordination. 

Das Ergebnis lässt sich sehen: Wir haben über 100 Unternehmern und Geschäftsleuten geholfen, ihre Steuerbelastung signifikant zu reduzieren. 

Sorgfältige Planung, gründliche Beratung und umfassende Betreuung sind für uns selbstverständlich. Die steuerrechtlich einwandfreie Ausgestaltung im Rahmen der internationalen Steuergesetzgebung hat dabei oberste Priorität.

Hier erfahren Sie mehr zu unserer Arbeitsweise und wie wir Sie konkret beim Umzug ins Ausland unterstützen können

Häufige Fragen zur Wohnsitzverlagerung ins Ausland (FAQs)

Wir haben über 100 der häufigsten Fragen und Antworten (FAQs) zur Verlagerung des Wohnsitzes ins Ausland aus steuerlichen Gründen in unserer Wissensdatenbank für Sie zusammengestellt. Bitte klicken Sie hier, um zu unserer Knowledge Base zu gelangen. Werden Ihre persönlichen Fragen dort nicht beantwortet, raten wir Ihnen zur Buchung eines kostenpflichtigen telefonischen Beratungsgesprächs.

Lassen Sie sich jetzt zur Wohnsitz-Verlagerung auf die Isle of Man beraten

Haben Sie sich bereits über einen längeren Zeitraum aktiv mit dem Thema Wohnsitzverlagerung auf die Isle of Man und Ausflaggen der natürlichen Person auseinandergesetzt? Können Sie sich einen Umzug auf die Isle of Man im Grundsatz vorstellen? Sind Sie an einem Punkt angelangt, wo Sie mit Ihrer Internet-Recherche nicht mehr weiterkommen?

Wenn Sie diese Fragen mit „ja“ beantworten, ist es an der Zeit, über Ihr Vorhaben mit einem ausgewiesenen Experten zur Wohnsitzverlagerung auf die Isle of Man zu sprechen.

Im Rahmen eines gut vorbereiteten, einstündigen Beratungsgesprächs können wir gemeinsam viel erreichen: Sie erhalten das Feedback, das Sie benötigen, um eine endgültige Entscheidung im Hinblick auf einen Umzug auf die Isle of Man zu treffen. Sie lernen, wo Sie bei Ihren Vorbereitungen noch nachbessern müssen und was kritische Punkte für den Erfolg einer möglichen Wohnsitzverlagerung auf die Isle of Man sind.

Sie profitieren vom „Boot on the Ground“-Praxiswissen aus mehr als 15 Jahren konkreter Beratungserfahrung. Ziel der Beratung ist Ihre Planungssicherheit, Gelassenheit und Selbstvertrauen in eine Zukunft auf der Isle of Man.

Die Wohnsitzverlagerung auf die Isle of Man kann die ultimative Lösung zur steuerlichen Optimierung sein, auch und vor allem bei hohen Einkommen. Mit einem Beratungsgespräch machen Sie den ersten konkreten Schritt auf Ihrem Weg in eine steueroptimierte Zukunft.

Mehr von Wohnsitz Ausland: